|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
objektiv Rekrut

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 16 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 25.02.2007, 23:28 Titel: Vorbereitung Napoleon in Hollabrunn 2007 |
|
|
Auch wenn es die breite Öfffentlichkeit derzeit noch nicht merken wird, so laufen die Vorbereitungsarbeiten für "Napoleon in Hollbrunn 2007" bereits auf Hochtouren! Einige Bilder von der Strategiebesprechung und der Schlachtfeldbesichtigung!
 _________________ Besuche meine Homepage: www.bouchal.com
Zuletzt bearbeitet von objektiv am 26.02.2007, 00:20, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
objektiv Rekrut

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 16 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 25.02.2007, 23:34 Titel: Vorbereitung Napoleon in Hollabrunn 2007 |
|
|
Auch wenn es die breite Öfffentlichkeit derzeit noch nicht merken wird, so laufen die Vorberietungsarbeiten für "Napoleon in Hollbrunn 2007" bereits auf Hochtouren! Einige Bilder von der Strategiebesprechung und der Schlachtfeldbesichtigung! _________________ Besuche meine Homepage: www.bouchal.com |
|
Nach oben |
|
 |
regiments-tambour Corporal

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 350 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.04.2007, 23:09 Titel: Vorbereitungen Hollabrunn |
|
|
Darf man fragen, ob man etwas helfen kann? |
|
Nach oben |
|
 |
objektiv Rekrut

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 16 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 30.04.2007, 23:41 Titel: |
|
|
Einfach Wolfgang oder Harald fragen!
Liebe Grüße sendet dir
Robert _________________ Besuche meine Homepage: www.bouchal.com |
|
Nach oben |
|
 |
event-grenadier Gast
|
Verfasst am: 21.06.2007, 11:00 Titel: helfen in hollabrunn |
|
|
helfen in hollabrunn.
jede hilfe ist willkommen
ich habe mir erlaubt, bereits einige, die sich angetragen haben, für tätigkeiten einzuteilen:
so würde ich die einteilung der zeltgassen (österr. und russisches lager auf der einen seite, franz. auf der anderen,
kavallereizelte bei den pferden, etc.)
reinhard und thomas übertragen - anwesenheit am donnerstag erforderlich
das freie gefecht am freitag hat harald über
den fecht-workshop macht ingo köhler am
samstag nachmittag
die pulver-ausgabe würde ich gerne michael und
konstantin übertragen - anwesenheit ebenfalls am donnerstag erforderlich
meldedienste (wann besprechungen etc. sind) sollte während des samstags und sonntags reinhard
übernehmen (nimm dir ein paar trommler und geh durch die lagergassen)
mindestens einer von uns sollte beim checkpoint sein, um die eintreffenden gruppen zu begrüßen, bzw. die liste der
angemeldeten mit den eintreffenden zu vergleichen
(donnerstag den ganzen tag und wahrscheinlich in die nacht hinein und freitag auch)
alle anderen will ich nicht belästigen |
|
Nach oben |
|
 |
Haraldzzz Corporal
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 304
|
Verfasst am: 21.06.2007, 11:33 Titel: |
|
|
also ich übernehme gerne meine part für den checkpoint.
das IR3 sollte so als Anlaufstelle für alle Gruppen dienen.
Das heißt für mich:
Anmeldung der Gruppen
Zuteilung der Plätze
Registrierung der Verbindungssoldaten (Sprache etc.)
Evt. Essensmarkenausgabe, wenn vom Veranstalter gewünscht ist.
Ich würde das aber sowieso an die Stabsstelle delegieren, weil nur
so sichergestellt ist, dass alle Gruppen auch bei uns vorbeikommen.
Sonst melden sich die RE-Actors bei den Walter-Leuten an und wir erfahren evt. nix. Bei soviel Leuten müssen wir uns da ganz strikte Vorgaben überlegen bzw. hat Wolfgang eh schon in der Schublade. (Lagerplan zur Unterrichtung, wo WC, wo Dusche, wo Essen usw.)
Ich würde mir sogar ein eigenes Signal vorstellen können, mitdem wir wichtige Verlautbarungen ankündigen. ZB könnte Reini ein Trompetensignal zum besten geben und könnte so zeigen was er mit dem Blech kann.
das grenzt sich schön vom Rest ab, da ja immer irgendwo einen trommel spielt.
Da kann ich Donnerstags auf jeden Fall helfen.
Am Freitag ist dort wohl weniger los, weshalb es gerade deshalb wichtig ist, das nur 1 stelle diese organistion übernimmt. |
|
Nach oben |
|
 |
Haraldzzz Corporal
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 304
|
Verfasst am: 21.06.2007, 11:36 Titel: |
|
|
ich wollte noch ergänzen dass wir uns für so ein event mindestens 14 tage, wenn nicht 1 monat vorher zu einem arbeitsbesprechung einfinden sollten. nicht nebenbei im arsenal etc.
bei 700 darstellern empfinde ich das als unumgänglich.
wolfgang kann uns ja dann erzählen was wer macht und wie
der organisator die übernahme von aufgaben vorstellt. |
|
Nach oben |
|
 |
regiments-tambour Corporal

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 350 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.06.2007, 18:06 Titel: Ausrufen |
|
|
Ich möchte eher nur bei meiner Trommel bleiben., sprich sie nie mehr alleine lassen...
Hornist wäre super, vielleicht findet sich jemand.
Thomas könnte sich sein Horn umhägen und was blasen.
Eine laut Stimme hat er ja auch.
Wir Tambours werden für Ankündigungen das Signal Rast spielen.
http://home.pages.at/tambour/html/tr_oesterreich.html#kkrasttext
Es gibt auch das Signal Publication. Da hat man aber Gren.Marsch,Füsiliermarsch etc gespielt. Z.b. beim Anwerben im Dorf.
Und eventuell dazu mehrsprachig ausrufen?
So richtig mit Papierrollen.
Ich werde versuchen altmodisches Papier und Bleistifte aufzutreiben.
Könnte auch Papierköcher zum umhängen basteln?
Eventuell Durschlagpapier in die regimentskanzlei?
Ja phobat, aber unauffällig, ist aber sehr praktisch.
Könnte man gleich mehrere Zettel >Stechen<.
Bitte um Reaktionen zu den Vorschlägen.  |
|
Nach oben |
|
 |
|