regiments-tambour Corporal

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 350 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.07.2013, 12:50 Titel: Te souviens-tu ? |
|
|
Ich bin gerade dabei, ein bischen was zu singen.
In meinen Büchern schmökern.
Da gibt es ein sehr nachdenkliches Lied aus der Zeit um 1870, das ich sehr mag, mit sehr sinnigem Text.
Natürlich war es damals verboten, zu singen.
Wurde aber noch bis 1918 gerne vorgetragen.
Das interessante ist aber, daß ich bei meinen Recherchen darauf gestossen bin:
Text: Karl Holtei (1825) aus dem Singspiel " Der alte Feldherr " von Karl von Holtei (1798-1880), Wechselgesang der in dem Singspiel auftretenden Figuren Thaddäus und Lagienka: Tadeusz Kosciusczko mit seinem Soldaten Lagienka). Holtei schrieb es nach einem französischen Lied von Émile Debraux von 1815, daß die napoleonische Armee und ihre Feldzüge verherrlichte: "Te souviens tu disait un capitaine".
Te souviens-tu ?
Originalversion/Video mit Französischem Gesang: http://www.youtube.com/watch?v=QXFa1c1zfDc
Text dazu: http://fr.wikipedia.org/wiki/Te_souviens-tu_%3F
Ich bin Soldat, doch ich bin es nicht gerne.
Die Deutsche Version von 1870: http://www.youtube.com/watch?v=0aQPv1DnJB8
Text dazu auf Seite 7: http://www.vdsoe.org/upload/File/Liederbuch_0107.pdf
Schönen Tag noch! |
|