|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
josef Gast
|
Verfasst am: 13.09.2012, 11:36 Titel: Vorstellung |
|
|
Hallo zusammen,
bin neu hier in diesem Forum und möchte mich mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Josef, bin im spätmittlerem Alter und mein Interesse ist das napoleonische Zeitalter.
Sammle alte Waffen meist franz. lese viele Bücher von dieser Zeit und treibe mich mit meiner Freundin und meinen Hunden manchmal auf den Feldern in Deutsch Wagram herum.
2011 war ich auch bei der Schlachtnachstellung in Austerlitz und ich muss zugeben es hat mich beeindruckt.
Schade das es in Österreich nicht mehr Interesse oder Gruppen gibt so wie bei unseren Nachbar z.B. Tschechen oder Deutschland.
lg
Josef |
|
Nach oben |
|
 |
Lachnit Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 681 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
Verfasst am: 13.09.2012, 19:05 Titel: Willkommen Josef |
|
|
Dann sey gegrüßt Josef !
Herzlich willkommen in unserer Forums-Runde !
Literarisch und historisch findet man sehr, sehr viele Informationen, manch Bekanntes, manch völlig Unbekanntes.
Bei den alten Waffen wirst wahrscheinlich sehr rasch auch Österreichische ergänzen, sonst muß das Regiment einmal bei Dir eine Razzia durchführen !
Viel Spaß und rege Beteiligung !
lg
Wolfgang
Wolfgang Lachnit
Corporal der 1. Grenadier-Compagnie
Quartiermeister im Stabe des Infanterie-Regimentes No. 3 Erzherzog Carl _________________ viribus unitis IR3 |
|
Nach oben |
|
 |
josef1811 Freiwilliger
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 28.08.2012 Beiträge: 3 Wohnort: Teesdorf
|
Verfasst am: 14.09.2012, 07:48 Titel: |
|
|
Hallo Wolfgang,
[u]Literarisch und historisch findet man sehr, sehr viele Informationen, manch Bekanntes, manch völlig Unbekanntes.
du hast völlig recht, es ist historisch ein sehr tiefer Brunnen und man lernt nie aus.
Bei den alten Waffen wirst wahrscheinlich sehr rasch auch Österreichische ergänzen, sonst muß das Regiment einmal bei Dir eine Razzia durchführen !
Habe nichts dagegen, wenn Ihr mit einer Kiste Bier vorbei kommts
dann dürfts sogar in meinem Garten exerzieren
LG
Josef |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas_P Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 280 Wohnort: Hinterbrühl
|
Verfasst am: 14.09.2012, 13:37 Titel: |
|
|
Hallo Josef!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
lg Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
regiments-tambour Corporal

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 350 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.09.2012, 17:32 Titel: |
|
|
Guten Abend Josef!
Schön, daß du zu uns gefunden hast!
Hoffe du ergänzt das Forum mit interessanten Fragen, noch besser Antworten
Die Termine kennst du ja.
Diese Wo-Ende 22.-23.9 sind wir ja in Forchtenstein.
Würden uns über einen Besuch sehr freuen.
In der Burg gibt es ein tolles Militaria Museum.
p.s.: da könn ma ja das mit dem Garten.-xercieren besprechen  |
|
Nach oben |
|
 |
plochi35 Tambour
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 19.09.2012, 10:04 Titel: |
|
|
Hallo Josef!
Ich wünsche dich auch herzlich willkommen in unserem Forum.
Lg Franz  |
|
Nach oben |
|
 |
josef1811 Freiwilliger
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 28.08.2012 Beiträge: 3 Wohnort: Teesdorf
|
Verfasst am: 19.09.2012, 16:33 Titel: |
|
|
Die Termine kennst du ja.
Diese Wo-Ende 22.-23.9 sind wir ja in Forchtenstein.
ja Danke, Wolfgang Horak war so nett und hat mir den Programm- Folder schon geschickt,
ich habe eigentlich schon vor das ich in Forchtenstein vorbei komme, weiss aber noch nicht genau ob es Samstag oder Sonntag wird.
Franz hab ich schon kurz in Wagram voriges jahr kennen gelernt, bei der Schlachtfeldbesichtigung im Oktober.
lg
Josef |
|
Nach oben |
|
 |
snemelC Tambour
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 176 Wohnort: Neubaustraße 9/ 3900 Schwarzenau
|
Verfasst am: 27.09.2012, 22:21 Titel: |
|
|
auch von mir ein herzliches willkommen
lg clemens |
|
Nach oben |
|
 |
|