|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
regiments-tambour Corporal

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 350 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.07.2012, 19:49 Titel: Königgrätz. 28.-30 Juni 2012 |
|
|
Hier sind nun die ersten Bilder der Veranstaltung in Königgrätz (Hradec Kralove, CZ)
Die Bilder sind mit kurzen Erläuterungen unterlegt.
Für einen Gesamtbericht sind meine vielen Eindrücke noch etwas zu ungeordnet.
Denkmal für die gleichnamige und denkwürdige Szene, bei welcher 40 k.u.k. Artilleristen ihr Leben lassen mussten.
Das grossartige Gemälde im HGM ist vielen wohl bekannt.
Endlich hatten wir Gelegenheit den >Pickelhauben< so nah, wie nie zuvor zu sein. Näher als uns lieb war....
Obwohl >Veteranen< war für uns das Exercier-Reglement des Jahres 1861 neu. So wurden wir von unserem Nachbar-Regiment eingewiesen.
Bei unserem letzten >Ausgang< dürften wir Königgrätz unsicher machen.
Blick aus dem Sviep-Wald. Hier hatten sich die Preussen verschanzt.
Den Österreichern wurde eine verheerende Niederlage zuteil.
Bei einer der verheerendsten Scenen wurden die k.u.k. Regimeter von 3 Seiten anggriffen und innerhalb von 20 Minuten mussten 279 Offiziere und an die 10000 Mann ihr Leben lassen!
In dem obgenannten Wald kam es immer wieder zu kleinen Gefechten und Kämpfen Mann gegen Mann.
Ein befreundeter Kamerad machte mit uns eine Führung über das Schlachtfeld.
Auf unserem Rundgang im Wald wurden wir immer ruhiger - nicht wegen der Müdigkeit sondern wegen der vielen grausamen Erinnerungen an die Schlacht.
Die Zahl der Obeliske ist fast unüberschaubar.
Man liest hier: 20 Feldjäger-10 preussen, 2 Offiziere-40 Österreicher-30 Preussen, 29 k.u.k. Jäger-5 Pr. Gardinfanteristen, etc. - etc. - etc......
Die Preussen beim Marsch auf das Schlachtfeld.
Ein k.u.k. Feldgeschütz.
Preussische Feldmusik. |
|
Nach oben |
|
 |
Lachnit Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 681 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
|
Nach oben |
|
 |
regiments-tambour Corporal

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 350 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.07.2012, 08:16 Titel: |
|
|
Danke für die links!
Sind echt tolle Bilder.
Schöne, aber auch hitzige und traurige Erinnerungen dabei..... |
|
Nach oben |
|
 |
Lachnit Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 681 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
Verfasst am: 05.07.2012, 21:37 Titel: Berichte von Königgrätz 2012 |
|
|
... noch ein paar Fotos von Jan Juna unserem Feldjäger !
 _________________ viribus unitis IR3 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Fahnenführer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 05.01.2007 Beiträge: 45 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.07.2012, 19:14 Titel: |
|
|
Liebe Kameraden!
Königgrätz war ein eindrucksvolles Erlebnis - die Stadt ist wirklich sehenswert; Chlum, wo wir lagerten, ist absolut historischer, blutgetränkter Boden. Ein interessantes Museum gibts auch.
Sehr bedrückend unsere Wanderung durch den Svib-Wald - der Schrecken des Krieges wurde greifbar.
Die Schlachtendarstellung empfand ich als sehr eindrucksvoll - Pyrotechnik, gute Choreographie, sehr schnell - ich kam mit dem Laden kaum nach - auch weil unsere Patronen zu groß waren. Und - wir sind in der Perkussionsära - jeder Schuß bricht!
Hier noch ein link - wir sind gut zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=S2idGE-o91c&feature=related |
|
Nach oben |
|
 |
|