k.k. Infanterieregiment Nr. 3 Erzherzog Carl

|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Reney Gast
|
Verfasst am: 16.02.2012, 22:48 Titel: Ein paar Fragen |
|
|
Szervusz Landsleute, ich hätte da ein paar Fragen da ich das Regiment wegen eines Computer Spiels studieren will und hätte da ein paar Fragen auf die ich einfach keine Antwort weiß und was wäre wohl besser als jemanden von euch zu fragen.
Also, ohne großes Geschaffel;
1) Welche war die Regimentsflagge die mit dem goldenen oder weißem Hintergrund?
2) Gab es irgeneine besondere Melodie die man im Felde getrommel/geflötet hat, damit mein ich jetzt nicht Marschmusik sondern Trommel und Flöten.
3) In Wikipedia steht "Das K.u.k. Mährisches Infanterie-Regiment „Erzherzog Karl“ Nr. 3 war eine militärische Einheit, die 1716 als Regiment Jung-Lothringen zu Fuß vom habsburgischen Kaiser des Heiligen Römischen Reichs in Dienst gestellt wurde. Sie bestand 1918 im Kaisertum Österreich bzw. in der österreich-ungarischen Monarchie fort. Ihren Namen erhielt sie erst 1860." Da wollte ich fragen ob es den Namen wirklich erst ab 1860 gab weil es für mich keinen Sinn ergibt da Erzherzog Karl es schon ab 1790 führte.
4)Was ich auch wissen sollte ist ob Ihr eine Seite habt wo man die ganzen Verdienstorden von Österreich zu der Zeit sehen könnte da mich das auch sehr interessiert.
5) War die Uniform zu jeder Schlacht wieder reingewaschen oder lief man Monatelang mit blutiger/schmutziger herum?
Mfg vom 3. IR in dem Spiel Mount & Blade der Modifikation Mount & Musket |
|
Nach oben |
|
 |
Haraldzzz Corporal
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 304
|
Verfasst am: 27.02.2012, 09:46 Titel: Re: Ein paar Fragen |
|
|
Reney hat folgendes geschrieben: |
Also, ohne großes Geschaffel;
1) Welche war die Regimentsflagge die mit dem goldenen oder weißem Hintergrund?
2) Gab es irgeneine besondere Melodie die man im Felde getrommel/geflötet hat, damit mein ich jetzt nicht Marschmusik sondern Trommel und Flöten.
3) In Wikipedia steht "Das K.u.k. Mährisches Infanterie-Regiment „Erzherzog Karl“ Nr. 3 war eine militärische Einheit, die 1716 als Regiment Jung-Lothringen zu Fuß vom habsburgischen Kaiser des Heiligen Römischen Reichs in Dienst gestellt wurde. Sie bestand 1918 im Kaisertum Österreich bzw. in der österreich-ungarischen Monarchie fort. Ihren Namen erhielt sie erst 1860." Da wollte ich fragen ob es den Namen wirklich erst ab 1860 gab weil es für mich keinen Sinn ergibt da Erzherzog Karl es schon ab 1790 führte.
4)Was ich auch wissen sollte ist ob Ihr eine Seite habt wo man die ganzen Verdienstorden von Österreich zu der Zeit sehen könnte da mich das auch sehr interessiert.
5) War die Uniform zu jeder Schlacht wieder reingewaschen oder lief man Monatelang mit blutiger/schmutziger herum?
Mfg vom 3. IR in dem Spiel Mount & Blade der Modifikation Mount & Musket |
also ohne großes Geschwafel
1.) von wem??? beide waren im einsatz.
nimm einfach die gelbe, da kann man weniger falsch machen.
2. schau mal hier die seite von unserem tambour
http://home.pages.at/regimentstambour/
3.) ja wiki ist super, aber nicht immer so aufbereitet.
in unserer Bibliothek findest du einen link zu einem Buch über das Regiment
http://erzherzogcarl.bboard.de/board/ftopic-75805382nx22190-343.html
4.) für einfache soldaten gab es da kaum was, das ist nicht so wie zw. 1939 und 1945. für internetseiten gibt es google.at
such unter verdienstorden habsburg
5.) wenn man sich waschen kann, dann wird man das machen,
ging es nicht, dann nicht. es konnte natürlich auch passieren, dass die uniform nicht schmutzig und blutig war. |
|
Nach oben |
|
 |
regiments-tambour Corporal

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 350 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.03.2012, 10:49 Titel: |
|
|
Servus Reney!
Haraldzzz hat dir schon ein paar Hinweise gegeben.
Du hast dich vielleicht auf meiner Homepage zurechtgefunden.
Beim Marsch, ganz einfach um im Rythmus zu bleiben, spielten die Füsililere den Füsilliermarsch, die Grenadiere den Grenadiermarsch.
Aber auch alle anderen Waffengattungen hatten ihr Musik.
Für die Infanterie und Kavallerie gab es jeweils die gleichn.
Falls man Pfeiffer hatte, spielten die auch einfache Weisen, aber vor allem ebenfalls die Füsililere den Füsilliermarsch, die Grenadiere den Grenadiermarsch.
Es gab zwar ab 1806 offiziell keine Pfeiffer mehr.
Das betrifft zwar den regulären Stand, heisst aber nicht, daß es keine mehr gab. Was die Miliärmusik betraf, wurde es nie sooo streng gehandhabt.
Regiments-Musiken falls bei der Hand, schmückten die Paraden, oder ein und Ausmärsche natürlich dementsprechend aus.
Wenn du Signale in anderer Qualität oder noch umfangreicher brauchen kannst, bitte melden.
------------------------
Was das Reinigen der Uniform betrifft, war das eher selten der Fall.
Man muss sich vorstellen, daß die Soldaten auf blankem Boden geschlafen haben, mit Glück auf etwas Stroh oder Gras.
Bei jeder Witterung im freien ausgesetzt.
Die Wäsche waschen setz natürlich trockenes warems Wetter vorraus.
Man hatte keine Reserve Uniform.
Wie lange konnte man diese entbehren?
Gewaschen wurde üblicherweise von den Marketendern.
Hier war die Menge auch begrenzt.
Also können wir annehmen, daß Uniformen nicht mionder schmutzig waren, wie die Soldaten sellber. Hygiene war das letzte an das man dachte.
Vermutlich hatt man bekannterweise die Flecken auf der Uniform (sie war ja zum Glücck weiss) mit Kreide übertüncht.
Mir ist einmal zu Ohren gekommen, daß die Franzosen uns auch >Graue Panther< nannten, weil alles in einem grauen Einheitsbrei verschwamm, auch die Aufschlagsfarben.  |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 02.03.2012, 14:14 Titel: |
|
|
bzgl. der Musik hättet ihr da einen Link zum berühmtesten Marsch? Oder zu den 2 Wichtigsten. Es gibt ja keinen wirklich einen "Füsiliermarsch" sind mehrere.
Meine Frage mit der Flagge hat sich nochnicht ganz bestätigt. Das 3.IR hatte also die goldene und die Batallione dann andere weil ich kenn ja eigtl. nur 2
Und bei den Verdienstorden finde ich nichts wirklich brauchbares wie z.b Töten mehreren Gegners usw. |
|
Nach oben |
|
 |
Haraldzzz Corporal
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 304
|
Verfasst am: 02.03.2012, 15:03 Titel: |
|
|
Verdienstorden: Es gab keine Orden für einfach Soldaten. So einfach ist das!
Erst Ende der napoleonischen Kriege kamen Orden für die Soldaten in Gebrauch (Eisernes Kreuz, Armeekreuz)
hier ein Link, wo du eine Replika sogar kaufen kannst
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/antiquitaeten-sammlungen-kunst/armeekreuz-kanonenkreuz-1813-1814-36485377?adId=36485377
Die Ordensmanie des dritten Reiches ist eben etwas besonderes, wo man für jeden Panzer was bekam.
Deswegen wirst du in dieser Zeitepoche umfrangreiche Literatur finden, wie den Klientmann zB
in der napoleonischen Ära wirst du lange suchen.
Hier eine gute Übersicht in Wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_%C3%B6sterreichischen_Orden_und_Ehrenzeichen
und es gab keinen Ordnen für das "Töten mehrer Gegner"
wie zB die Nahkampfspange im WK2.
Da hast Du was in der Auffassung vom Krieg der beiden Zeiten komplett falsch verstanden.
Zur Fahne ganz kurz:
http://www.ospreypublishing.com/store/Flags-of-the-Napoleonic-Wars-(2)_9780850451740
hier findest du recht kostengünstig literatur darüber.
ich hab keine ahnung was du genau brauchst, aber wenn du in irgend einem spiel ein Truppeneinheit nicht 100% genau nachstellst, ist es sowieso unwichtig, nimm wie gesagt die gelbe.
da du schon nach auszeichnungen suchst, dann betrachte eben die weiße fahne als was Besonderes, als eine Auszeichnung, für was auch immer, aber eben für die ganze Truppe
Die weiße Fahne: Leibfahne
Die gelbe Fahne: Ordinärfahne.
Im Grund führte die erste Einheit die weiße fahne, die anderen die gelbe
hier noch ein link
http://www.rofur-flags.de/liste4/preussnap.htm
so jetzt denk ich aber sollten alle dein fragen beantwortet sein
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 02.03.2012, 17:26 Titel: |
|
|
Jop, ich danke.
Es ist jetzt zwar nur ein Spiel aber wir lieben historische Genauigkeit.
[img]http://cloud.steampowered.com/ugc/450596538993340315/E11CBBED7864630CC6404E5E616DBB6FB9BB17A8/[/img] |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 02.03.2012, 17:27 Titel: |
|
|
Ach verdammt ich bin ja Gast und kann kein Bild uploaden, tut mir jemand den Gefallen ? |
|
Nach oben |
|
 |
Haraldzzz Corporal
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 304
|
Verfasst am: 02.03.2012, 21:34 Titel: |
|
|
[img]http://cloud.steampowered.com/ugc/450596538993340315/E11CBBED7864630CC6404E5E616DBB6FB9BB17A8[/img] |
|
Nach oben |
|
 |
regiments-tambour Corporal

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 350 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.03.2012, 22:15 Titel: |
|
|
Der link funktioniert nicht.
Reney kann ja, wie wir es auch tun müssen, via imageShak hosten.
Müsste doch als Gast ebenfalls funzen, oder nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
Reney Gast
|
Verfasst am: 02.03.2012, 23:21 Titel: |
|
|
Uploaded with ImageShack.us |
|
Nach oben |
|
 |
regiments-tambour Corporal

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 350 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.03.2012, 16:01 Titel: |
|
|
Hey, daß schaut super aus.
Nur,....sind das aber russische/preussische Helme.
Und die österreicher knien nicht, höchstens zum Gebet
Also nur stehend und enger zusammen.
Die Knopfreihen sind einreihig.
p.s.: machst du das selber? |
|
Nach oben |
|
 |
Reney Gast
|
Verfasst am: 03.03.2012, 17:23 Titel: |
|
|
Ich weiß das die Helme usw. nicht passen, leider haben wir einfach nur die Russischen Pavlovsky die Jacken weiß/blau gemacht.
Bisher gibts Österreich in dem Spiel nicht.
Nein das war ich nicht das war aber´n Kumpel von mir.
Österreicher haben sich im Kampfe echt nie hingekniet.?
Hier ein Bild im Anschluss, vielleicht hättet ihr ja noch ein paar Ideen .
Uploaded with ImageShack.us |
|
Nach oben |
|
 |
Reney Gast
|
Verfasst am: 05.03.2012, 01:19 Titel: |
|
|
Hey ich spam euch mal ein paar neue Bildchen herein hoffe das ist nicht schlimm. Die Flagge wird überarbeitet und die Mütze wurde von mir selbst nochmal überarbeitet und ist grad beim Kumpel aufm PC
Jedenfalls sind wir ironischerweise das größte Deutschsprachige Regiment wobei ca. 10% Österreicher, 70% Süddeutsche und 20% Norddeutsche sind.
Ich wollte auch fragen da euer Herr Tambour gesagt hat das Österreicher nie knien wie man das in diesem Spiel anwenden könnte, das bestmöglichste wäre 2 Linien und durch die 2 Vordermänner durchschießen, bei 3 Linien geht das kaum bis garnicht.
Das Dreieck wurde nur geformt da wir schon 3 Linien bereit hatten. :=)
Uploaded with ImageShack.us |
|
Nach oben |
|
 |
Haraldzzz Corporal
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 304
|
Verfasst am: 05.03.2012, 11:57 Titel: |
|
|
erste und zweite linie schossen, das geht, die dritte stand nur in reserve in der stellung "Hand in Arm" das heißt verschränkte hände und das gewehr wie bei geschultert.
das ist weniger firepower, aber so is es |
|
Nach oben |
|
 |
Reney Gast
|
Verfasst am: 08.05.2012, 23:33 Titel: |
|
|
Hey Jungs, ich lass mal wieder was von mir hören.
Die Modifikation des Spiels ist nun ein sogesehenes eigenes Spiel geworden, mit vielen Änderungen allerdings, die Firma heißt FlyingSquirrelEntertainment, was auf deutsch heißt Fliegendes Eichhörnchen
Jedenfalls wollte ich euch fragen ob das Infanteriregiment Nr. 3 eine Füsilierkompanie hatte in den Napoleonischen Kriegen und da ich denke das es das gab, ob es auch noch näheres dazu gibt. Wäre nett.
Da euer bilduploader nicht funktioniert versuch ichs mal wieder so;
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|