|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lachnit Feldwebel

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 621 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
Verfasst am: 04.12.2011, 22:09 Titel: Austerlitz 2011 |
|
|
Grüß Euch !
Dieses Jahr war es wirklich eine tolle Schlacht - besser als letzes Jahr !
Schade, daß einige fehlten und daß wir zu wenig Zeit miteinander verbringen konnten - trotzdem, es waren schöne und spannende Stunden !
In Kürze werden sicherlich viele Links zu facebook-Alben kursieren, um an Fotos zu kommen.
lg
Wolfgang _________________ viribus unitis IR3 |
|
Nach oben |
|
 |
Lachnit Feldwebel

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 621 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
Verfasst am: 04.12.2011, 22:30 Titel: Bericht zu Austerlitz 2011 |
|
|
Gerald und ich fuhren ja schon am Freitag hin, um gegen Mittag die Festung Spielberg in Brünn zu besichtigen (wäre einen Ausflug wert, für eine volle
Besichtigung braucht man einige Stunden).
Gleich in der Nähe ist die Brünner-Brauerei, was uns verpflichtete dort einzukehren.
Zeitig am Nachmittag waren wir im Quartier in Tvarozna und konnten die Kameraden vom IR20 begrüßen, welche am Marsch teilnahmen.
Den Abend verbrachten wir in dieser Runde und haben die Kameradschaft mit ihnen wieder sehr genossen (unter anderem auch einen herrlichen
Honigmelonen-Vodka !). Der gute Vorsatz zeitig schlafen zu gehen, half nichts. Wir gingen bereits um ca. 23:30 ins Quartier, um gerade recht zur
"Party" im Schlaf(Turn-)saal zu kommen. Es war dann erst gegen halb drei soweit.
Trotzdem war Tagwache um 6:00 Uhr !!!
Wir fuhren zur "Sonnen-Begrüßungs-Zeremonie" mit, welche auf jenem Hügel stattfand, wo sich die Österreichische und Französische Kavallerie
ein Gefecht lieferten.
Von Sonne war durch den Nebel nix zu sehen also verließen wir uns auf die Uhrzeit - 2 Kanonen gaben pünktlich je 1 Schuß ab, um kurz darauf
die Antwort der Franzosen am Zuran zu hören.
Am Ende wurden Sektflaschen geköpft und Brötchen serviert - bisschen verfrühte Siegesfeier ! Naja, jedenfalls hat´s geschmeckt und die Anstrengung
war´s wert ! Ich hoffe es gibt Fotos davon, sonst glaubts ja keiner.
Ich hoffe, daß jemand anderer von der Schlacht berichtet.
Die Sonntagszeremonie am Pratzen war das übliche bla, bla - aber das anschließende Mittagessen in einer Raststation ein sehr gemütlicher Ausklang.
Alles in Allem für mich ein würdiger Saison-Abschluß, wie ich es mir gewünscht hatte.
lg
Wolfgang _________________ viribus unitis IR3 |
|
Nach oben |
|
 |
Lachnit Feldwebel

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 621 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
|
Nach oben |
|
 |
event-grenadier Gast
|
Verfasst am: 09.12.2011, 21:49 Titel: |
|
|
Für mich wars heuer das Beste, was Austerlitz bieten konnte.
Nicht wegen der Schlacht, die war - Infanteriemäßig - eher statisch und
nicht so beeindruckend. Lediglich die Cavallerie war eine Klasse für sich.
Rd. 39 Pferde auf österr. Seite und rd. 10 auf französischer.
Aber: ich hatte das größte Pferd, dass man sich vorstellen kann (Stockmaß ca. 1.85m) und ich bin mehrmals Angriffe um das Karree geritten.
Außerdem konnte ich mehrer Stunden mit Mark Schneider verbringen
(Flughafen Transfer) und hatte dafür das Privileg, im Schloss Slavkov
zu übernachten (mit Dusche und WC )
Ich habs im Moment wie Wolfgang L: : Wer nicht dabei war ist selbst schuld und hat es verdient, nicht dabeigewesen zu sein.
LG
Wolfgang
Zuletzt bearbeitet von event-grenadier am 11.12.2011, 20:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Grenadier

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 05.01.2007 Beiträge: 40 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.12.2011, 15:31 Titel: |
|
|
Liebe Kameraden!
Möchte mich dem positiven Tenor anschließen - ein beeindruckendes Erlebnis.
Wir hatten das Glück, in etwas überhöhter Position zu stehen und konnten daher das gesamte Schlachtfeld mit seinem Geschehen überblicken.
Und das Wetter hat auch mitgespielt.
M. |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas_P Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 276 Wohnort: Hinterbrühl
|
Verfasst am: 10.12.2011, 17:27 Titel: |
|
|
Kann mich dem nur anschließen. Austerlitz bietet einem das seltene Gefühl der Hilflosigkeit im Angesicht einer so großen Menschenmasse und
Reizüberflutungen. Dieses "so muss es sich damals angefühlt haben" Feeling bekommt man wirklich nicht oft.
Das Bild unseres hochlöblichen Oberst ,hoch zu Ross, hängt sicher schon eingerahmt bei ihm Zuhause über dem Kamin
Fazit: Der Tagesausflug hat sich auf jedenfall gelohnt. |
|
Nach oben |
|
 |
Lachnit Feldwebel

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 621 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
Verfasst am: 10.12.2011, 23:29 Titel: Berichte Austerlitz 2011 |
|
|
... und damit das Gefühl: "wer nicht dabei war, ist selber schuld" noch größer wird - hier einige Fotos (Danke an die Fotografen und Internet !).
 _________________ viribus unitis IR3 |
|
Nach oben |
|
 |
Lachnit Feldwebel

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 621 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
Verfasst am: 10.12.2011, 23:33 Titel: Berichte von Austerlitz 2011 |
|
|
 _________________ viribus unitis IR3 |
|
Nach oben |
|
 |
Lachnit Feldwebel

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 621 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
Verfasst am: 10.12.2011, 23:38 Titel: Berichte von Austerlitz 2011 |
|
|
... wer es den Fotos nicht entnehmen konnte - die Franzosen haben gegen Ende der Schlacht ein großes Karree gebildet, da ihnen unsere übermächtige Kavallerie
und unsere donnernden Salven zu sehr zusetzten.
Sie schlossen ihren Kaiser im Zentrum ein und mußten den Sturmangriff unserer Bajonette verspühren - die letzten Bilder werden jeden in Jubelstimmung versetzen
DIE FRANZOSEN BEI AUSTERLITZ GESCHLAGEN !
 _________________ viribus unitis IR3 |
|
Nach oben |
|
 |
|