|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lachnit Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 686 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
Verfasst am: 09.05.2010, 22:22 Titel: Marschbefehl 01/2010 |
|
|
An das
Infanterieregiment Nr. 3 Erzherzog Carl 1, Grenadier-Compagnie
Grenadier Michael Andres anderwertig unabkömmlich
Grenadier Marcus Autherith
Corporal Wolfgang Horak Mikulov
Regimentstambour Reinhard Horvath Mikulov
Grenadier Gerald Karnolz Cherasco
Grenadier Rudolf Laakmann Mikulov
Grenadier Wolfgang Lachnit Cherasco
Grenadier Manfred Mrkvica anderwertig unabkömmlich
Fahnenrekrut Peter Paprsek anderwertig unabkömmlich
Rekrut Clemens Peichl anderwertig unabkömmlich
Grenadier Andreas-Paul Plahcinski anderwertig unabkömmlich
Rekrut Ivan Plahcinski
Grenadier Franz Plochberger Mikulov
Corporal Harald Schwanzer anderwertig unabkömmlich
Rekrut Fritz Tüchler Mikulov
Rekrut Gerhard Schobesberger Mikulov
Pionnier Heinz Horvath anderwertig unabkömmlich
Marketenderin Uli anderwertig unabkömmlich
Marketenderin Elisabeth anderwertig unabkömmlich
Marschbefehl Nr 01/2010
Die Umstände des letzten Kriegsjahres ´09 sowie die damit verbundenen Einbußen,
die Kaiser Franz I vom französischen Kaiser hinnehmen musste,
bewahren auch unser löbliches Regiment nicht.
Und da es die Sparmaßnahmen es nicht anders erlauben,
wird das Regimente geteilt und tritt somit an zwei Schauplätzen
gemeinsam an.
Die Grenadiers Karnolz und Lachnit werden zur Verstärkung der
Grenadiers des Regiments 20 an den Fürsten Kaunitz-Rietberg verliehen
um gemeinsam die Front bei Cherasco zu sichern und ev. gegen
einströmende Franzosen zu bewahren.
Sie haben sich am Donnerstag, den 13. May vollständig gerüstet, mit
gepacktem Tornister, Viktualien für mehrere Tage und hervorragend
geputzter Montur zum Abtransport mit Fuhrwerken zu melden.
Grenadier Lachnit wird hiemit befohlen – da er die eindeutig schönere
Handschrift der beiden aufweist – zur Klärung der Details eine Depesche
zum Regiment Kaunitz zu senden, um die genauen Zeiten zu erfragen.
Die beiden Grenadiers haben sich – unverwundet, vollständig und mit
einem Erfolgsbericht – am Ende der Feindseligkeiten unverzüglich wieder
in der Regimentskanzlei zu melden.
Der Rest der Compagnie ist aufgerufen, am Samstag, den 15. May um
07.00 Uhr ebenfalls vollständig gerüstet, Viktualien für einen Tag und
geputzer Uniform sich vor der Regimentskanzlei zu melden.
Grenadier Laakmann hat sich um 07.20 vor der großem Möbeltischlerei
an der Brünnerstraße einzufinden und wird dort das Fuhrwerk erklimmen.
Der Abmarsch erfolgt unverzüglich und führt zu einem Gefecht nach
Mikulov zur Unterstützung der Kaunitzschen Füsiliere Nr. 20, der Uhlanen
und der Grenadiere des Regiments 1 Kaiser, wobei mit dem
Retourmarsch in die Regimentskanzlei zur 20. Stunde zu rechnen sein wird.
Getrennt marschieren, aber gemeinsam den Feind bekämpfen,
wird in diesen schweren Stunden unser vorrangiges Ziel sein !
Der Hofkriegsrath erwartet, dass jeder Angehörige des Regiments seine
Pflicht erfüllt und wohlgestalt – soferne dieses seinem Leib bereits vorher
zu eigen war – wieder zurückkehret.
Der Befehlserhalt ist unverzüglich mit der Zusage der Teilnehme
an die Regimentskanzlei zu bestätigen.
Gez. für den Regimentskommandanten
Regimentskanzlei des k.k. Infanterieregiments Nr. 3 Erzherzog Carl, 1. Grenadier-Compagnie
PS - Samstag:
08.45 Uhr Appell im Schloßpark (beim Lager)
Anschließend Drill, Maneuver, Mittagessen
Nachmittag Exerzieren, Maneuver, Schloßbesichtigung
16.00 Stadtkampf in Mikulov
17.15 mit Bussen nach Drasenhofen für ein kleines Gefecht in der Kellergasse
19.00 Ende, Busse retour nach Mikulov, Heimfahrt nach Österreich _________________ viribus unitis IR3
Zuletzt bearbeitet von Lachnit am 10.07.2013, 21:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Lachnit Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 686 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
Verfasst am: 09.05.2010, 22:40 Titel: Marschbefehl 01/2010 |
|
|
an die Regimentskanzlei:
Befehl erhalten und hiemit bestätigt !
Correspondance mit Kanzlei des com. Obrist des Regiments No. 20 erfolgt und Abmarsche am Donnerstag den 13. May conform der Marschroute südlich von Wien bey Guntramsdorf.
Es wird mit vorzüglichster Hochachtung seiner kaiserl. Excellenz, Erzherzog Carl, die zum Orthe Cherasco angetretenen Einheiten der kk Italien-Armee über die Neuerungen des Exercier-Reglements zu instruieren seyn und deren Umsetzung zu controllieren.
Unterthänigst
Grenadier Lachnit _________________ viribus unitis IR3 |
|
Nach oben |
|
 |
fritz58 Grenadier

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 68 Wohnort: Aurolzmünster in OÖ
|
Verfasst am: 10.05.2010, 19:32 Titel: |
|
|
an die Regimentskanzlei:
Bestätigen den Erhalt des Befehles!
Wie mit Herrn Oberst bereits communizirt, werden dei Rekruten Tüchler und Schobesberger die Sicherung des Landes ob der Enns für kurze Zeit aufgeben und sich mit ihren Fuhrwerken in die Residenzhauptstadt bewegen. Dort hoffen sie auf die Eingliederung in die nach Nikolsburg abcommandirte Truppe.
Unterthänigst
Rekruten Tüchler und Schobesberger |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi Grenadier

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 77 Wohnort: Wieselburg
|
Verfasst am: 11.05.2010, 11:07 Titel: |
|
|
Marschbefehl erhalten, werde ab 7:30 Uhr am Parkplatz der großen Möbeltischlerei N o r d auf das Sammelfuhrwerk warten.
R.Laakmann
Grenadier |
|
Nach oben |
|
 |
regiments-tambour Corporal

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 350 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.05.2010, 17:34 Titel: |
|
|
In meinem Spital sind momentan keine Verwundeten zu versorgen, diese sind ende Mai auch noch zugegen. Darum habe ich Dienst getauscht.
Bitte untertänigst um Aufklärung.
Wo befindet sich die >große Möbeltischlerei N o r d< ?
Werde dem Matschbefehl folge leisten und ebenfalls dort sein.
Oder, Kamerad Rudi Laakmann ist so freundlich und kann mich um 07:00 von meiner Mietskaserne abholen.
Regiments-Tambour Horvath. |
|
Nach oben |
|
 |
event-grenadier Gast
|
Verfasst am: 16.05.2010, 15:48 Titel: |
|
|
Aufgrund der plötzlichen Erkrankung der
Rekruten der ehem. Oberösterreichischen Landwehr
aber auch wegen der vorherrschenden Wassermassen
und in Ermangelung einer entsprechend großen
Barkasse, die das Regiment gen Böhmen zu bringen
hätte, verbleibt der Teil des Regiments in seiner
Garnison, da auch davon ausgegangen werden kann,
dass der Franzose mit senem nassem Pulver
keinen wirklich großen Schaden anrichten kann.
gez.
Die Regimentskanzlei |
|
Nach oben |
|
 |
Lachnit Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 686 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
Verfasst am: 17.05.2010, 14:58 Titel: Marschbefehl 01/2010 |
|
|
an die Regimentskanzlei:
Grenadier Lachnit meldet Grenadier Karnolz und seine Wenigkeit vom Feldzuge in Italien zurück. Leib und Seele in gutem Zustand.
Die Revolutionstruppen wurden erfolgreich am Vorrücken gehindert, wobei sich das Infanterie-Regiment No. 20 Kaunitz-Rietberg an Muth und Entschlossenheit besonders hervorgethan hat.
Jedoch mußte aufgrund der vorherrschenden Wetterlage (Sonnenschein, über 25 Grad) und dem außergewöhnlichen Zeitgefühl der italienischen Einheiten, die Stadt übergeben und ein Waffenstillstand vereinbart werden.
Ein detaillierter Bericht nebst graphischen Darstellungen folgt.
Hochachtungsvoll
Grenadier Lachnit _________________ viribus unitis IR3 |
|
Nach oben |
|
 |
|