|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fritz58 Grenadier

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 68 Wohnort: Aurolzmünster in OÖ
|
Verfasst am: 19.11.2009, 20:18 Titel: Ebelsberg 1809 |
|
|
Anläßlich der Kampfhandlungen um den Traunübergang in Ebelsberg bei Linz ist heuer ein Buch darüber erschienen. Dieses schildert sehr detailliert und illustriert den genauen Ablauf der Ereignisse. Kann ich nur zur Lektüre empfehlen:
Manfred Carrington & Andreas Reiter:
Franzosenzeit in Linz und Oberösterreich
EBELSBERG 1809
Lentia Verlag, ISBN: 978-3-9502622-1-6
info@Lentia.at, www.Lentia.at
Außerdem kann man im Schloßmuseum Ebelsberg derzeit die Ausstellung Wehrgeschichte besichtigen, eine Dokumentation der Militärgeschichte OÖs inklusive Uniformen, Waffen, Archiv des IR 14 und Schlachtendiorama Ebelsberg 1809 (Samt Modell der Traunbrücke). |
|
Nach oben |
|
 |
Haraldzzz Corporal
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 304
|
Verfasst am: 20.11.2009, 12:36 Titel: |
|
|
hab das buch schon vor einiger zeit bei martin stöhr gekauft.
ist gut gemacht. danke für den link |
|
Nach oben |
|
 |
fritz58 Grenadier

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 68 Wohnort: Aurolzmünster in OÖ
|
Verfasst am: 23.11.2009, 19:45 Titel: |
|
|
Ich war am Sonntag zufällig in Ebelsberg und habe im Schloß vorbeigeschaut. Im Schloßpark neben der Zufahrt befindet sich das Denkmal für die Gefallenen des Wr. Freiwilligenbataillons mit einem Kranz der Tirailleurs du Po vom 3. Mai 2009.
Im Schloßhof wurde eine Gedenktafel an die Gefallenen der Tirailleur Corses angebracht, ebenfalls mit 3. Mai 2009 datiert.
Alle drei genannten Einheiten waren an den Kämpfen um den Traunübergang in Ebelsberg am 3. Mai 1809 beteiligt.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|