k.k. Infanterieregiment Nr. 3 Erzherzog Carl

|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
regiments-tambour Corporal

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 350 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Lachnit Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 704 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
Verfasst am: 03.04.2009, 22:00 Titel: Kriegslieder |
|
|
Reini Du bist ein echter Spürhund !
Allerdings frage ich mich schon länger, welche Melodien die zu diesen Kriegsliedern gesungen haben ? Texte haben ich schon einige gesehen, aber immer ohne Noten.
Ich weiß auch von Dir, daß sehr oft die Melodien einfacher Volksweisen und Kinderlieder herhalten mußten, aber wie soll man(n) wissen welches ?
lg
Wolfgang _________________ viribus unitis IR3 |
|
Nach oben |
|
 |
regiments-tambour Corporal

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 350 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.04.2009, 15:22 Titel: |
|
|
Man findet die passende Melodie nur mit viel Glück.
Frühe Forscher haben sich eh bemüht, passende Melodien zu finden, bzw. wurden wie wir bereits wissen, später dazu komponiert.
Ich entdeckte einst das Lied >Mit Hörnerschal und Lustgesang< (ein Jägerlied) und adabtierte dazu die Melodie von>Maria durch ein Dornwald ging<.
Ich fands garnicht so schlecht, bis dann endlich die Originale Melodie in einem anderen Buch auftauchte......
Also, ist Geduld angesagt, oder zu einem tollen Text notfalls selber was passendes verwenden.
Ich bin aber davon etwas weggegangen, also nach Möglichkeit orig. Melodien zu verwenden. Ist historischer, halt solang, bis man draufkommt, die Melodie kam 15-30 Jahre später dazu....hm? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|