k.k. Infanterieregiment Nr. 3 Erzherzog Carl

|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
event-grenadier Gast
|
Verfasst am: 08.01.2009, 12:33 Titel: Napoleon und die Artillerie, Juni 2009 |
|
|
Datum: 19., 20., 21. Juni 2009
Titel: Napoleon: Kaiser, Feldherr und Genie - Schwerpunkt Artillerie
Ort der Veranstaltung: Schallaburg (NÖ, Österreich)
Info: 2. Reenactmentwochenende innerhalb der 7-monatigen Napoleon-Ausstellung, der größten die es in Österreich je gegeben hat.
Abermals wird ein historisches Lager aufgebaut und das Schloss bespielt. Mit Wachablöse im Eingangsbereich, Artillerie-Exerzieren, Operation/Krankenlager, Duell von Offizieren, Gerichtsszene (da das Duell ja verboten war), Spießrutenlauf einfacher Sodaten, Alarmsituation, Übernahmen der Burg durch die "andere Partei", nach einiger Zeit Rückeroberung, Werbe/Rekrutierungsszene, Fahnenflüchtige werden aufgegriffen und verhaftet, und einer Gefechtsdarstellung, u.s.w.
Gefechtsdarstellung und Lager mit ca. 50 - 60 Franzosen, ca. 50 - 60 Österreicher, ca. 10 Pferde, ca. 5 Kanonen
(großzügiger Fahrtkostenersatz von EURO 70,-/je Infanteristen sowie EURO 200,-/je Kavalleristen mit eigenem Pferd; Verpflegung, Holz, Stroh, Lagerplatz, Pulver)
Zusätzlich hätten wir gerne ein paar korrekt gekleidete Zivildarsteller, die den Platz beleben.
Typ: Markt, Ausstellung, Lager, Reenactment
Veranstalter: k.k. Infanterieregiment Nr3 Erzherzog Carl,
Ansprechpartner: Wolfgang Horak
Telefon: +43 (0)2258 30232
Telefax: +43 (0)2258 30232 11
e-Mail: office@werbung-co.at
Internet: www.ir3.at bzw. www.schallaburg.at
(Einladungsunterlagen und nähere Infos werden ab sofort zugeschickt - bitte per mail anfordern)
Foto: bouchal.com |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas_P Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge: 297 Wohnort: Hinterbrühl
|
Verfasst am: 25.06.2009, 01:23 Titel: Schallaburg |
|
|
Schallaburg Juni 2009:
...Als wir eine Woche zuvor aus Bayern abkommandiert wurden, ahnte noch niemand was uns bevorstand. Der Kaiser gewährte uns nur eine Woche in Frieden und Ruhe bei unseren Familien bevor er uns wieder zu den Waffen rief.
Die Franzosen hatten mit einem Teil ihres Korps die Verbündeten Linien umgangen um ihnen bei der Feste Schallerburg den Rückzug in die Hauptstadt zu erschweren. Unser Regiment wurde zusammen mit der vorort stationierten Garnison dazu auserkohren die Feste um jeden Preis zu halten und die Französischen Truppen zu vernichten oder zum Rückzug zu zwingen.
Wir trafen versprengt am Freitag dem 19 Juni ein...mit den Gedanken bei unseren Lieben aber mit dem Herzen bei unserem Kaiser. Wir wussten nicht was uns erwartet. Weder wurde uns die stärke des Gegners, noch deren wahre Absichten mitgeteilt. Also lauschten wir gespannt den neuesten Berichten von unserer glorreichen Armee. Das wir vortan im Felde waren hieß ,das wir nur noch an unsere Kameraden denken durften, welche sich tapfer gegen die feindlichen Invasoren wehrten.
Am kommenden Tag war es dann soweit. Die Franzosen griffen widererwarten die besetzte Festung an und wir begannen uns zu wehren. Von den Mauern wurde geschossen, vor der Burg reihten sich die Linien auf um aufeinander zuzumarschieren, es knallte und tönte das man denken könnte ein Gewitter würde aufziehen. Die Sinne schärften sich und dann kam der Befehl: "IR3 an die Front" ...im Grenadiermarsch marschierten wir auf die französischen Kanonen zu jederzeit mit dem Gedanken getroffen zu Boden sinken zu können...
Aber wir überstanden die ersten Salven der feindlichen Batterie! Doch hatten wir es dann mit der feindlichen Infanterie zu tun......
Im Handgemenge konnten wir die erste Welle der französischen Linien zurückdrengen doch dann hatten wir es auch mit der Kavallerie zu tun...
Die Kämpfe neigten sich dem Ende zu und die Linien gingen geschwächt wieder auseinander. Die Franzosen zu ihren Stellungen und wir in die Burg. Am Abend wurde dann gespeist und über die schöne Zeit in der Heimat geredet...
Der Abend war viel zu schnell um...
Sofort hieß es dann wieder: " ALARM!!! Die Franzosen greifen an!!"
Also an die Waffen und in Linie aufgereiht. Bereit uns den Feinden erneut entgegenzustellen. Wir marschierten ihnen entgegen und eröffneten das Feuer...
Wir konnten soviel Boden gewinnen das wir es sogar wagten die feindliche Schanze zu stürmen...
...was uns auch glückte! Die Franzosen waren ebenso überrascht wie wir...schnell brach Verwirrung aus. doch wir konnten uns wieder fangen und zwangen die Angreifer in die Knie.
Die Schlacht um die Feste war geschlagen. Wir rächten uns würdig für die in Bayern erlittene Niederlage und machten viele Gefangene...
Wir zogen also siegreich aus der Schlacht um die feste Schallaburg davon und durften wieder Nachhause zu unseren Familien. Doch wie lange würde uns der Krieg diesesmal fernbleiben? Wer weis was uns noch erwartet? Nun....Berichte von der Front legen Nahe das sich oberhalb von Wien etwas großes anbahnt....
(Vielen Dank für die Fotos an: Stefan Hans und Patricia Plahcinski!)
LG ANDI |
|
Nach oben |
|
 |
Lachnit Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 717 Wohnort: Wien 22 - Essling
|
Verfasst am: 25.06.2009, 22:19 Titel: Schallaburg 2. |
|
|
Bravo Andi !
Wer braucht schon rasende Reporter, wenn man soooo einen "Story Pusher" wie Dich in den eigenen Reihen hat - mir
gefällt Dein Schreibstil sehr !
Wirst noch eine steile Karriere machen - als Regiments-Fourierschütz - von Gottes Gnaden !
lg
Wolfgang _________________ viribus unitis IR3 |
|
Nach oben |
|
 |
plochi35 Tambour
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 26.06.2009, 09:58 Titel: |
|
|
Hi Andy!
Nur weiter so du schreibst echt gut.
Gefällt mir sehr deine Schreib und Ausdruckweise.
Lg Franz  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|