Haraldzzz Corporal
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 304
|
Verfasst am: 28.08.2007, 15:02 Titel: Marschbefehl 07/2007 "Peschiera del Garda" |
|
|
Ergeht an:
k.k. Infanterieregiment Nr. 3 Erzherzog Carl, 1. Grenadier-Compagnie
Feldwaibel Leitgeb
Corporal Horak
Tambour Horvath
Tambour Gremsel
Tambour-Rekrut Anna Horak
Grenadier Mrkvica
Grenadier Schwanzer
Grenadier Horvath
Grenadier Kraus
Rekrut Dieter Malek
Rekrut Michael Andres
Rekrut Marcus Autherith
Rekrut Gerald Karnolz
Rekrut Martin Simroth
Pionnier Horvath
Regimentsarzt Bouchal
Zylindermacher Pollak
Marketenderin Sabine Simroth
Marketenderin Jasmin Harasek
Marschbefehl Nr. 07/07
k.k. Infanterieregiment Nr. 3 Erzherzog Carl, 1. Grenadier-Compagnie
Die gesamte obgenannte Compagnie hat sich am Donnerstag, 30.9.2007 um 23.45. Uhr in dem Bereitstellungsraum vor dem Arsenal in der Residenzstadt Wien vollständig gerüstet und montiert einzufinden. Eigene Fuhrwerke werden dann vor Ort abgestellt und verbleiben dort, bis zur Rückkehr.
Dort hat das Regiment bis zum Eintreffen des Infanterie Regiments Nr. 20 zu verbleiben, um im Anschluss gemeinsam mit einem Großfuhrwerk
an den Mincio vorzurücken.
Die Regimenter werden dort unter dem Befehl von Feldmarschall Wursmer gegen die französische Italienarmee operieren.
Laut bisheriger Rekognoszierung werden die Regimenter in einer der Festungen in oder um Peschiera del Garda untergebracht.
Deshalb wird das Regiment angewiesen, jegliche Bagage (wie Zelte, Kochgeschirr usw.) in der Garnison zu belassen.
Jeder Grenadier soll eine Schlafunterlage (zB Strohsack) und ausreichend Decken mitführen.
Aufgrund der starken Brandgefahr ist es verboten jegliches Schwarzpulver oder Patronen mitzuführen. Innerösterreichische Truppen, welche
die Grenzen überwachen sind dazu angehalten, dieses Verbot strikt zu kontrollieren.
Deshalb ist jeder Grenadier verpflichtet, die Utensilien zur Patronenerstellung mitzuführen.
Da aufgrund mangelnder Berichte aus dem Kriegsgebiet nicht sichergestellt werden kann, dass die Truppen vor Ort sofort verpflegt werden können,
ist jeder Grenadier angehalten, nach eigenem Ermessen Kaltverpflegung und Trinkwasser für 1 Tag mitzuführen.
Es wird angenommen, dass die erste Verpflegung am Samstag zur Mittagszeit erfolgt.
Mit der Rückkehr ist am Sonntag in den Abendstunden (21.00 Uhr) zu rechnen.
Jeder Rekrut und Grenadier hat die Entgegennahme des Marschbefehles bis Mittwoch, 29.7.2007 an die Compagniekanzlei zu bestätigen.
("JA, ich komme" oder "NEIN, ich komme nicht")
Für den Compagnie-Kommandaten
Vivat Carl! |
|